Wir haben das gesamte Ferienprogramm auf einer Übersichtsseite zusammengefasst. Hier findet Ihr alle Angebote für die großen Ferien 2019 mit allen Daten.
Generell gilt für das Ferienprogramm:
Wenn nicht anders angegeben, dauert eine Unterichtseinheit 1,5 h:
- 30 Min. Putzen, Satteln
- 45 Min. Unterricht
- 15 Min. Pferd versorgen
Einzelunterricht
- mit Lehrpferd 35,- €
- mit eigenem Pferd 30,- €
Einzelunterricht kann mit jeder unserer Reitlehrerinnen vereinbart und individuell gestaltet werden.
45 Min. Reitzeit
Gruppenunterricht
- mit Lehrpferd 20,- € pro Einheit
- mit eigenem Pferd 15,- € pro Einheit
Wir sind bestrebt, möglichst homogene Gruppen mit i. d. R 4 Reiterinnen/Reitern zusammenzustellen.
***** Terminübersicht *****
Gruppenunterricht Kinder 6 – 9 Jahre
Do. 4.7.2019 14.30 Uhr Marion Everts
Fr. 5.7.2019 14.30 Uhr Marion Everts
Mo. 15.7.2019 14.30 Uhr Steffi Reinboth
Do. 18.7.2019 14.30 Uhr Lea Spriestersbach
Fr. 19.7.2019 14.30 Uhr Lea Spriestersbach
Sa. 20.7.2019 14.30 Uhr Steffi Reinboth
So. 21.7.2019 10.30 Uhr Steffi Reinboth
Mo. 22.7.2019 14.30 Uhr Steffi Reinboth
Mo. 22.7.2019 16.30 Uhr Steffi Reinboth
Di. 23.7.2019 15.30 Uhr Steffi Reinboth
Mi. 24.7.2019 16.30 Uhr Lea Spriestersbach
Do. 25.7.2019 14.30 Uhr Steffi Reinboth
Do. 25.7.2019 16.30 Uhr Steffi Reinboth
Fr. 26.7.2019 14.30 Uhr Steffi Reinboth
Fr. 26.7.2019 16.30 Uhr Steffi Reinboth
Mo. 12.8.2019 14.30 Uhr Steffi Reinboth
Di. 13.8.2019 15.30 Uhr Steffi Reinboth
Gruppenunterricht Kinder ab 10 Jahre/Jugendliche:
Do. 4.7.2019 15.30 Uhr Marion Everts
Mo. 15.7.2019 15.30 Uhr Steffi Reinboth
Do. 18.7.2019 16.00 Uhr Lea Spriestersbach
Fr. 19.7.2019 16.00 Uhr Lea Spriestersbach
Sa. 20.7.2019 16.00 Uhr Steffi Reinboth
So. 21.7.2019 12.00 Uhr Steffi Reinboth
Mo. 22.7.2019 15.30 Uhr Lea Spriestersbach
Mi. 24.7.2019 15.30 Uhr Steffi Reinboth
Do. 25.7.2019 15.30 Uhr Lea Spriestersbach
Fr. 26.7.2019 16.30 Uhr Lea Spriestersbach
Mo. 12.8.2019 16.00 Uhr Steffi Reinboth
Di. 13.8.2019 16.30 Uhr Steffi Reinboth
Gruppenunterricht Jugendliche/Erwachsene:
Mi. 10.7.2019 9.15 Uhr Sabine Pirker
Mi. 17.7.2019 9.15 Uhr Sabine Pirker
Mi. 24.7.2019 9.15 Uhr Sabine Pirker
Mi. 31.7.2019 9.15 Uhr Sabine Pirker
Mi. 7.8.2019 9.15 Uhr Sabine Pirker
Do. 8.8.2019 18.30 Uhr Steffi Reinboth
Do. 8.8.2019 19.30 Uhr Steffi Reinboth
Offene Angebote – je nach Anmeldung:
So. 7.7.2019 10.30 Uhr Steffi Reinboth
So. 7.7.2019 11.30 Uhr Steffi Reinboth
So. 7.7.2019 12.30 Uhr Steffi Reinboth
So.14.7.2019 10.30 Uhr Steffi Reinboth
So.14.7.2019 11.30 Uhr Steffi Reinboth
So.14.7.2019 12.30 Uhr Steffi Reinboth
Mi. 17.7.2019 16.00 Uhr Lea Spriestersbach
So. 11.8.2019 10.30 Uhr Steffi Reinboth
So. 11.8.2019 11.30 Uhr Steffi Reinboth
So. 11.8.2019 12.30 Uhr Steffi Reinboth
Minimäuse
15,- € pro Einheit
Reitlehrerin: Lea Spriestersbach
Das Reiten der Minimäuse findet auf unseren Ponys statt, die von den Eltern oder einer anderen mitgebrachten Begleitperson während des Reitens geführt werden. Es können bis zu 6 Kindern teilnehmen.
Do. 4.7.2019 14:30 Uhr
Mi. 17.7.2019 14:30 Uhr
Mi. 24.7.2019 14:30 Uhr
Mi. 31.7.2019 14:30 Uhr
Mi. 14.8.2019 14:30 Uhr
Voltigieren
für Kinder ab 6 Jahre
10,- € pro Einheit
Reitlehrerin: Lea Spriestersbach
Di. 16.7.2019 14.30 Uhr
Di. 23.7.2019 14.30 Uhr
Di. 30.7.2019 14.30 Uhr
Di. 13.8.2019 14.30 Uhr
Quadrille
mit Lehrpferd 20,- € pro Einheit
mit eigenem Pferd 15,- € pro Einheit
Reitlehrerin: Sabine Pirker
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein sicheres Reiten der 3 Grundgangarten inkl. Tempounterschieden und des Schulterhereins im Schritt.
Do 4.7.2019 18:30 Uhr
Do 11.7.2019 18:30 Uhr
Do 18.7.2019 18:30 Uhr
Do 25.7.2019 18:30 Uhr
Do 1.8.2019 18:30 Uhr
Ausritte für Kinder
20,- € pro Ausritt
Reitlehrerinnen: Lea Spriestersbach und Steffi Reinboth
Mo. 22.7. – Fr. 26.7.2019 jeweils 10.30 Uhr
Stangenarbeit
mit Lehrpferd 20,- € pro Einheit
mit eigenem Pferd 15,- € pro Einheit
Reitlehrerin: Kirsten Teich
Gymnastizierendes Reiten über Stangen und kleine Hindernisse.
Jede Woche Freitag 18.30 Uhr.
Longierkurs
mit Möglichkeit zur Prüfung von Basispass und Longierabzeichen
Kursgebühr mit Lehrpferd 150,- €
Kursgebühr mit eigenem Pferd 100,- €
zuzüglich Prüfungsgebühr/Abzeichen
Reitlehrerin: Sabine Pirker
Der Kurs verteilt sich über mehrere Wochenenden, sodass zwischendrin Zeit zum Üben und Lernen bleibt.
Sa. 6.7.2019 10.00 – 17.00 Uhr
Sa. 13.7.2019 10.00 – 17.00 Uhr
So. 20.7.2019 14.00 – 18.00 Uhr
Sa. 3.8.2019 10.00 – 17.00 Uhr
So. 4.8.2019 10.00 – 17.00 Uhr Prüfung
Kinderreitkurs
110,- € pro Kurs
für Kinder ab 6 Jahren
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Reitlehrerin: Lea Spriestersbach
Kinderreitkurs 1:
Mo. 8.7. – Fr. 12.7.2019
jeweils 14.30 – 17.00 Uhr
Kinderreitkurs 2:
Mo. 5.8. – Fr. 9.8.2019
jeweils 14.30 – 17.00 Uhr
Piaffeworkshop
Reitlehrerin: Sabine Pirker
Mo. 8.7.2019 18.30 Uhr
Theoretische Einführung
10,- €
Was ist die Piaffe und wie sieht sie aus? Wozu dient sie? Wie erarbeite ich sie mit meinem Pferd?
Mo. 15.7.2019 18.30 Uhr
Praxis in Zweiergruppen á 30 Min.
mit Lehrpferd 20,- €
mit eigenem Pferd 15,- €
weitere Termine
Mo. 22.7.2019 18.30 Uhr
Mo. 29.7.2019 18.30 Uhr
Mo. 5.8.2019 18.30 Uhr
und nach Absprache
Ausritte
Jeden Montag von 18.30 – 21.00 Uhr findet ein langer Ausritt statt – bei jedem Wetter!
mit Lehrpferd 30,- € pro Ausritt
mit eigenem Pferd 20 € pro Ausritt
Reitlehrerin: Kirsten Teich
Diese Ausritte sind den Reitschülerinnen und Reitschülern der Reitschule Sandkrug e.V. vorbehalten.
Reittherapie
Hierbei handelt es sich um eine geschlossene Gruppe.
Reittherapeutin: Sabine Pirker
Di. 9.7.2019 16.30 Uhr
Di. 16.7.2019 16.30 Uhr
Di. 23.7.2019 16.30 Uhr
Di. 30.7.2019 16.30 Uhr
Di. 6.8.2019 16.30 Uhr
Verladetraining
Reitlehrerin: Sabine Pirker
Inhalt, Zeitaufwand und Gebühr richten sich hier nach den Pferden und ihren Menschen. Das besprechen wir bei oder nach der Anmeldung individuell.
Di. 9.7.2019 17.30 Uhr
Di. 16.7.2019 17.30 Uhr
Weitere Termine können vereinbart werden.
Trailreiten/Working Equitation
Arbeit imTrailpacours
mit Lehrpferd 25,- € pro Einheit
mit eigenem Pferd 15,- € pro Einheit
Reitlehrerin: Kirsten Teich
Jede Woche Dienstag von 18.30 – 21.00 Uhr
Hippologischer Stammtisch
Vorträge von Sabine Pirker
zum Thema Klassisch-Barocke Reiterei
– Reiten wie die Könige –
10,- € je Abend
Mi. 10.7.2019 19.00 Uhr
Wer war eigentlich Antoine de Pluvinel?
Mi. 24.7.2019 19.00 Uhr
Wer war eigentlich Francoise Robichon de la Guérinière?
Wir schauen uns das Leben und Wirken zweier großer Reitmeister an, auf die wir uns in der klassisch-barocken Reitweise immer wieder beziehen. Was waren das für Menschen, und wie haben sie mit den Pferden gearbeitet?
Reitkurs mit Gastlehrerin Andrea Schmitz
Siehe eigene Seite (klick)